Pastete mit Schinken und Käse

Ein sehr einfaches und köstliches Rezept das Groß und Klein schmeckt.

Pastete mit Schinken und Käse

Ein sehr einfaches und köstliches Rezept das Groß und Klein schmeckt.

Aufwand

Schneiden Sie Schinken, Gauda und Mozzarella in kleine Stücke und mischen alles zusammen. Fügen Sie den gewürfelten Feta-Käse hinzu und mischen Sie erneut. Fetten Sie eine runde Kuchenform mit Butter und legen Sie sie mit Teig aus, so dass er den Boden und die Wände der Form bedeckt und sich auch über den Rand der Napfkuchenform erstreckt. Bestreichen Sie die Teigblätter dabei mit geschmolzener Butter. Fügen Sie die Füllung hinzu und bedecken Sie sie mit zwei Teigblättern. Wiederholen Sie den Vorgang bis zu dreimal, um 3-4 Schichten Füllung zu erhalten. Bedecken Sie die Oberseite mit einem Blatt Teig und biegen die Blätter um, die über den Rand schauen. Schlagen Sie in einer Schüssel zuerst die Eier, dann fügen Sie die Milch und Joghurt hinzu und verquirlen alles, um alle Zutaten zu mischen. Geben Sie Salz und Pfeffer hinzu. Die Oberseite der Pastete mehrmals mit einem Messer durchstechen und die vorbereitete Mischung über die Pastete gießen. Backen Sie die Pastete bei 160 bis 170°C für ca. 1 Stunde. Vor dem Servieren leicht abkühlen lassen

Rezept aus dem Perutnina Ptuj Kochbuch, zur Verfügung gestellt von Dina Oleinic Rumänien

Durch die Nutzung der Website erlauben Sie die Verwendung von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung. Einstellung

Einstellungen zur Verwendung von Cookies

Die Cookies, die wir in Ihrem Browser installieren, sammeln anonym bestimmte Informationen über Ihren Besuch der Webseite. Sie ermöglichen uns die Funktionalität aller Funktionen der Webseite zu gewährleisten, spezifische Inhalte für Sie anzupassen, und mit der Analyse Ihres Besuchs die Webseite ständig zu verbessern.

Die erforderlichen Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen, wie z. B. die Webseitennavigation und den Zugriff auf bestimmte Bereiche der Webseite. Eine Webseite ohne diese Cookies bietet dem Benutzer nicht die volle Funktionalität. Darunter zählen auch Cookies, die das Verhalten oder Aussehen der Webseite den nächsten Besuchen anpassen, z. B. um sie in der ausgewählten Sprache anzuzeigen.


Cookies für die Statistik werden anonym gesammelt und leiten Informationen an Webseiten-Besitzer weiter. Dies hilft ihnen zu verstehen, wie Besucher die Webseite nutzen und aufgrund dieser Informationen die Benutzererfahrung zu verbessern.


Marketing-Cookies sammeln anonym Informationen über Ihre Besuche auf Webseiten. Sie werden von Werbefachkräften verwendet, um Ihnen Werbeanzeigen zu zeigen, die für Sie angemessener und interessanter sind. Sie werden auch zur Vermeidung von Werbeanzeigen verwendet, die der Benutzer bereits gesehen hat.